Back

… unser Schulcurriculum Grundschule

(Stand: Februar 2011)

Grundlage unseres Schulcurriculums ist das Schulprogramm der Lutherschule.
Die einzelnen Fachkonferenzen schlagen folgende Projektthemen pro Schulhalbjahr vor:

Als Kerncurriculum der Grundschule (Klasse 1 – 4) sehen wir Soziales Lernen in Kooperation mit der Schulsozialarbeit (Faustlos).

Klasse 1

1. Projekt – Heimatliche Spuren:
• Lerngänge: Maschenmuseum, Bücherei am Uhlandsgarten …
• Hier bin ich zu Hause
• Mein Heimatort
• Spielplätze erkunden (Rossberg, Kern’sche Gärten, Braunhardtsberg)
• Andere Kulturen bei uns (je nach Kindern in der Klasse)

2. Projekt – Gemeinsam Feiern:
• Wir sammeln Ideen für ein Buchstabenfest
• Feste feiern
• Gemeinsam Lieder singen
verschiedene Kulturen (je nach Kindern in der Klasse)
• Einladungen gestalten

Je nach Projekt:
„Museum im Koffer“ – Städtische Galerie Albstadt

Klasse 2

1. Projekt – Ich – du – wir:
• Regeln in der Klasse
• Klassenzimmer / Schulhaus gestalten
• Meine / deine Familie
• Typisch Mädchen – typisch Junge
• Gestalten eines Ich-Buches

2. Projekt – Wir sind Kinder dieser Welt:
• Kinder anderer Länder
• Bräuche und Lieder
• Wie wir leben
• Essgewohnheiten / „Europa – Frühstück“ und Rezepte rund um die Welt

Je nach Projekt:
„Museum im Koffer“ – Städtische Galerie Albstadt

Klasse 3 und 4:

1. Projekt – Gestaltung einer Abschlussfeier / Abschlussfahrt:
• Gedichte und Textauswahl
• Einladung schreiben
• Programm schreiben
• Klassenzimmer schmücken
• Liedbeiträge einstudieren
• Backen

2. Projekt – „Feuer“:
• Gedichte und Textauswahl
• Aufsatz
• Gedicht vertonen
• Gerätschaften zur Feuerbereitung
• Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Tailfingen
• Alarmübung
• bildnerische Gestaltung des Themas
• Experimente

3. Projekt – Medien / Bücher:
• Lyrikbuch
• Texthefte
• Gedichtband
• Buchpräsentation
• Nutzung von Antolin

4. Projekt – Gesunde Ernährung:
• Beki-Frauen kommen in die Klasse (gesundes Frühstück, Getränke)
• Experimente

5. Projekt – Tiere / Wald:
• Tierpräsentationen
• Öko-Mobil
• Waldralley